Natürlich bieten wir auch Spezialkurse an, falls Sie nur einen einzelnen Tanz erlernen möchten. Wenn Sie sich im kleinen Kreis wohler fühlen, dann sind sicher unsere Privatstunden das Richtige für Sie.
Heiraten Sie oder gehen Sie vielleicht zu einem Ball oder einer Party? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Für Ihren Anlass bereiten wir Sie gerne vor.
Eine vollständige Auflistung unseres aktuellen Angebots finden Sie unter dem Menuepunkt "Kurse".
Ich würde mich freuen, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen.
News
Kinderkurse
Eltern Kind Tanzen für 1 bis 3 Jährige
Auf spielerische Weise werden die Kinder zusammen mit ihren Eltern in die Welt des Tanzen eingeführt.
Dabei wird die Körperwahrnehmung, Rhythmusgefühl und die Ausdrucksfähigkeit der Kleinen gefördert und
geschult. Auch der Kontakt zum eigenen Kind und das Gruppengefühl mit anderen Kinder wird beim freudigen zusammen tanzen gestärkt. Die Stunde basiert auf einfachen Bewegungsübungen mit und ohne Musik.
Gearbeitet wird mit Vorstellungsbilder, Gesang und einfachem Hilfsamterial wie Tücher um die Kreativität und
Fantasie der Kinder anzuregen. Die Freude an der Bewegung soll hier voll und ganz im Vordergrund stehen.
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Mo |
03.06.2019 |
08.07.2019 |
10.06.
|
10:00-10:45 |
5 x 45 Min |
Jacqueline Brix
|
Di |
04.06.2019 |
09.07.2019 |
Keiner |
15:00-15:45 |
6 x 45 Min |
Jacqueline Brix |
>> anmelden
Tanzmäuse für 3 bis 5 Jährige
Im Tanzmäuse Kurs wird auf spielerische Art und Weise den Kindern die Körperhaltung, das Rhythmusgefühl, die Koordinationsfähigkeit und einfache Grundlagen des Tanzes nähergebracht. Im Vordergrund steht hauptsächlich, den Kindern die Freude an der Bewegung und Musik zu vermitteln. Um die Phantasie und Kreativität der Kinder anzuregen, kommen Tanzspiele und Improvisationen natürlich nicht zu kurz.
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Fr |
23.08.2019 |
04.10.2019 |
Keiner |
10:00-10:45 |
7 x 45 Min |
Jacqueline Brix |
>> anmelden
Pré-Ballett für 3 - 5 Jährige
Im Mittelpunkt des Ballett-Unterrichts für die Kleinen steht der Spass an der Bewegung zur Musik.
Die Kinder können mit Musik und Fantasie ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. Wichtig ist,
dass das Training für die Kleinen abwechslungsreich ist. Deshalb gliedert es sich in der Regel in viele
kurze Unterrichtseinheiten. So fällt es den Kindern leicht, konzentriert zu bleiben. Für die gute Stimmung
sorgt die Musik. Getanzt wird zu klassischen Klavierstücken ebenso wie zu flotten Kinderliedern. Mal
spielen die Kinder, eine Blüte zu sein, die sich am Morgen öffnet und am Abend schliesst. Dann springen
sie wie Schmetterlinge durch den Raum, bevor das Training mit einem Stopp-Tanz endet.
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Fr |
25.10.2019 |
20.12.2019 |
Keiner |
13:50-14:35 |
9 x 45 Min |
Jacqueline Brix |
>> anmelden
Paartanz für Kinder ab 8 Jahren
Hier lernst Du die Basisschritte in Merengue, Salsa, Cha Cha Cha u.v.m.
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
|
|
|
|
|
|
|
>> anmelden
Kreativer Kindertanz für ca. 4- 6 Jährige
Im Kreativen Kindertanz wird auf spielerische Art und Weise den Kindern die Körperhaltung, das Rhythmusgefühl, die Koordinationsfähigkeit und einfache Grundlagen des Tanzes nähergebracht. Im Vordergrund steht hauptsächlich, den Kindern die Freude an der Bewegung und Musik zu vermitteln. Verschiedene Tanzstile aus Modern, Zeitgenössisch und Hip Hop fliessen im Unterricht mit rein.
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Di |
04.06.2019 |
09.07.2019 |
Keiner |
15:00-15:45 |
6 x 45 Min |
Jacqueline Brix
|
Mi |
05.06.2019 |
10.07.2019 |
Keiner |
16:30-17:15 |
6 x 45 Min |
Gabriella Vetter |
>> anmelden
Oriental Dance für 7- 12 Jährige
Möchtest du dich vom Orient verzaubern lassen? Dann tanz in meinem Kurs mit Schlangenarmen
und Kamelen durch die Wüste!
Bei mir kannst du lernen, dich ganz in die Musik zu vertiefen und dich kreativ zu entfalten. Der
klassisch Orientalische Unterricht steht im Vordergrund. Wir werden aber auch moderne Einflüsse
einfliessen lassen und auch das freie Experimentieren soll nicht zu kurz kommen. Am Anfang des
Kurses steht vor allem das Erlernen der typischen Bewegungen und die Technik im Vordergrund,
mit der Zeit werden wir aber auch Choreografien üben. Wir werden uns in jeder Lektion jeweils
gut aufwärmen, dann tanzen und am Schluss mit Entspannungsübungen (Kinder-Yoga) abschliessen.
Ihr dürft auch gerne mal euer Lieblings-Song mitbringen und wir Tanzen dann dazu.
Du kannst in bequemer Kleidung kommen (Trainerhose, Leggings...).
Wir tanzen meistens Barfuss, damit wir den Boden unter den Füssen gut spüren. Wenn du möchtest,
kannst du aber auch Turntäppeli anziehen. Ich habe ganz viele schöne Hüfttücher, die ihr gerne
benutzen dürft zum tanzen
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Di |
14.05.2019 |
09.06.2019 |
Keiner
|
17:00-18:00 |
9 x 60 Min |
Anina Caviezel |
Schnupperstunde am Dienstag 07.05.2019 um 17.00 Uhr. Preis Fr 10.-- pro Person!
>> anmelden
Hip Hop
Im HipHop verbinden sich Dynamik, Rhythmus und Groove mit den fliessenden Bewegungen
aus dem modernen Tanz. Für alle die Spass an Bewegung und Musik haben.
8 - 12 Jährige Anfänger
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Mo |
19.08.2019 |
16.12.2019 |
09.09./07.10./
14.10.
|
17:00-18:00 |
15 x 60 Min |
Lorena Arter |
Mo |
06.01.2020 |
06.07.2020 |
10.02./17.02./
13.04./20.04./
01.06.
|
17:00-18:00 |
22 x 60 Min |
Lorena Arter |
>> anmelden
10 - 13 Jährige Fortgeschrittene
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Mo |
19.08.2019 |
16.12.2019 |
09.09./07.10./
14.10.
|
18:00-19:00 |
15 x 60 Min |
Sabrina Sgarbi |
Mo |
06.01.2020 |
06.07.2020 |
10.02./17.02./
13.04./20.04./
01.06. |
18:00-19:00 |
22 x 60 Min |
Sabrina Sgarbi |
>> anmelden
8 - 12 Jährige Anfänger
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Mi |
21.08.2019 |
18.12.2019 |
09.10./16.10. |
14:00-15:00 |
16 x 60 Min |
Elizabeth Bieri |
Mi |
08.01.2020 |
08.07.2020 |
12.02./19.02./
15.04./22.04.
|
14:00-15:00 |
23 x 60 Min |
Elizabeth Bieri |
>> anmelden
8 - 12 Jährige Anfänger
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Sa |
24.08.2019 |
14.12.2019 |
07.09./05.10./
12.10./19.10.
|
16:00-17:00 |
13 x 60 Min |
Martina Holdener |
Sa |
11.01.2020 |
04.07.2020 |
08.02./15.02./
22.02./11.04./
18.04./25.04./
23.05./30.05./
|
16:00-17:00 |
18 x 60 Min |
Martina Holdener |
>> anmelden
10 - 13 Jährige Fortgeschrittene
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Sa |
24.08.2019 |
14.12.2019 |
07.09./05.10./
12.10./19.10.
|
17:00-18:00 |
13 x 60 Min |
Martina Holdener |
Sa |
11.01.2020 |
04.07.2020 |
08.02./15.02./
22.02./11.04./
18.04./25.04./
23.05./30.05./ |
17:00-18:00 |
18 x 60 Min |
Martina Holdener |
>> anmelden
Im Rahmen von " fit und ferien " der Stadt Zürich finden in den Frühlingsferien folgende Kurse statt:
Hip Hop
8 - 12 Jährige (Anfänger)
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Mo-Fr |
29.04.2019 |
03.05.2019
|
01.05. |
14:00-15:30 |
4 x 90 Min |
Martina Holdener |
Hip Hop
12 - 15 Jährige (Anfänger und Fortgeschrittene)
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Mo-Fr |
29.04.2019 |
03.05.2019 |
01.05. |
15:30-17:00 |
4 x 90 Min |
Martina Holdener |
>> Anmeldung unter www.sportamt.ch
News
Practica / Begleitetes Üben mit Moni
An der Practica können Sie das Gelernte festigen und sich bei Problemen jederzeit an mich wenden.
Der Abend ist für Anfänger, Fortgeschrittene sowie Hobby Tänzer.
Daten 2019
Sonntag 10. November 2019
Sonntag 08. Dezember 2019
|
|
Jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr
Preis:
Pro Person Fr. 15.--
Bite melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an.
News
Pré-Ballett
Pré-Ballett für 3 - 5 Jährige
Im Mittelpunkt des Ballett-Unterrichts für die Kleinen steht der Spass an der Bewegung zur Musik.
Die Kinder können mit Musik und Fantasie ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. Wichtig ist,
dass das Training für die Kleinen abwechslungsreich ist. Deshalb gliedert es sich in der Regel in viele
kurze Unterrichtseinheiten. So fällt es den Kindern leicht, konzentriert zu bleiben. Für die gute Stimmung
sorgt die Musik. Getanzt wird zu klassischen Klavierstücken ebenso wie zu flotten Kinderliedern. Mal
spielen die Kinder, eine Blüte zu sein, die sich am Morgen öffnet und am Abend schliesst. Dann springen
sie wie Schmetterlinge durch den Raum, bevor das Training mit einem Stopp-Tanz endet.
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Fr |
25.10.2019 |
20.12.2019 |
Keiner |
13:50-14:35 |
9 x 45 Min |
Jacqueline Brix |
>> anmelden
News
Pilates
Pilates ist ein intensives Ganzkörpertraining mit grosser Wirkung auf die tiefliegenden Muskulatur. Die Haltung und die Körpermittespannung werden gefördert (Powerhouse). Der Körper wird geformt und der Atem- und Bewegungs-fluss verbessert. Im Pilatestraining wird das Bewusstsein ganz auf den eigenen Körper gelenkt, dies fördert die Konzentration sowie die körperliche Leistungsfähigkeit.
Als "Goodie" gibt es eine schön geformte Silhouette, einen flachen Bauch und ein neu erwachtes Körperbewusstsein.
Zurzeit findet kein solcher Kurs statt. Für nähere Auskünfte melden Sie sich doch telefonisch bei uns.
News
Line Dance
Line Dance ist eine Tanzform, bei der ohne festen Partner in Reihen und Linien vor- und nebeneinander
getanzt wird. Wir tanzen zu Country-Musik, aber auch zu Pop und anderen Rhythmmen wie Polka, Walzer etc.
Ein Tanz setzt sich aus festgelegten Schrittkombinationen zusammen, die sich nach einer bestimmten Sequenz bis zum Schluss des Liedes wiederholen. Verschiedene Schwierigkeitsgrade und das unterschiedliche Tempo der Musik bieten jedem etwas.
Es wird in der Mitte der Tanzfläche getanzt und ist für jedes Alter geiegnet.
Kurs 1
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Dabei hilft |
Fr |
06.09.2019 |
11.10.2019 |
Keiner
|
20:45-22:00 |
6 x 75 Min |
Monika Stirnimann |
folgt |
>> anmelden
News
Everdance ® Kurse für Frauen und Männer 60plus!
Everdance ®, das sind einfache Schrittfolgen des modernen Gesellschaftstanzes wie beispielsweise Cha-Cha-Cha, Samba oder Walzer. Das besondere an Everdance ®: Es braucht keine Tanzpartner und ist schnell gelernt.
Der gesundheitliche Nutzen: Unter anderem fördert das Tanzen beide Gehirnhälften gleichzeitig und die einfachen Schritten stärken den Kreislauf und die Koordinationsfähigkeit.
Everdance ® Beitrag im Züri Plus TV !!
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Mi |
28.08.2019 |
18.12.2019 |
18.09./
25.09./
02.10.
|
10:00-10:50 |
14 x 50 Min |
Monika Stirnimann |
Mi |
28.08.2019 |
18.12.2019 |
11.09./
18.09./
25.09./
02.10
|
15:50-16:40 |
13 x 50 Min |
Monika Stirnimann |
Mi |
28.08.2019 |
18.12.2019 |
11.09./
18.09./
25.09./
02.10
|
17:00-17:50 |
13 x 50 Min |
Monika Stirnimann |
Anmeldung via www.zh.pro-senectute.ch
Kurse in Olten
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Di |
14.01.2020 |
25.02.2020 |
Keiner
|
12:15-13:15 |
7 x 60 Min |
Monika Stirnimann |
Di |
14.01.2020 |
25.02.2020 |
Keiner
|
13:30-14:30 |
7 x 60 Min |
Monika Stirnimann |
Di |
14.01.2020
Findet im
|
25.02.2020
Moment nicht
|
Keiner
statt !!
|
14:30-15:30 |
7 x 60 Min |
Monika Stirnimann |
>> anmelden
Preis: Fr. 133.-- pro Person für 7 Lektionen
Kursort für alle Kurse: : Sall der Christkatholischen Kirchgemeinde
Kirchgasse 15
Olten

News
Dance Move and Fit
Dance Move and Fit ist eine gemischte Tanz und Trainingsform um deine Fitness- Ausdauer und Gesundheit optimal zu verbessern. Klassische Tanzschritte treffen auf coole Moves aus Street Dance, Mondern Dance, Jazz, House, Latin und vielem mehr. Die einfache aber sinnvolle Choreografie zu mitreißender Musik bringt nicht nur die Kondition auf Touren, sondern es wird auch die Koordinationsfähigkeit verbessert. Am Ende werden noch die Bauchmuskeln trainiert und mit Stretching und Entspannung wird die Lektion abgerundet.
Zurzeit findet kein solcher Kurs statt. Für nähere Auskünfte melden Sie sich doch telefonisch bei uns.
News
Cheerdance
Der Cheerdance ist eine Tanzrichtung für sich, da die Bewegungen klarer und härter als in den meisten
anderen Tanzstilen sind. Cheerdance ist eine Mischung aus Tanz und Akrobatik, mit Jumps, Turns, Kicks
und Motions, Elementen aus Jazz, HipHop, Funk und klassischem Tanz. Getanzt wird natürlich mit den
Cheerdance-typischen Pompoms. Die primäre Aufgabe der Cheerleader war ursprünglich das Anfeuern
der eigenen Sportmannschaft bei Veranstaltungen und Wettkämpfen und die Animation des anwesenden
Publikums. Heute wird Cheerleading vorwiegend als selbstständiger Wettkampfsport betrieben. Das ganze
Jahr über finden Cheerleader-Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene statt.
Kommt vorbei und tanzt mit der Vize-Europameisterin Jacqueline Brix, seit 2011 Mitglied der Eurodancers,
der erfolgreichen schweizer Show- und Cheerdancegruppe, amtierender 11-facher Schweizer Meister im
Cheerdance sowie Vize-Europameister im Cheerdance Double, European Open Meisterin im Jazz Doule 2016
und 4. an der Weltmeisterschaft im Cheerdance Double 2018 in Orlando.
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Do |
10.01.2019 |
18.04.2019 |
Keiner |
20:45-21:45 |
15 x 60 Min |
Jacqueline Brix |
>> anmelden

News
Oriental Dance
Oriental Dance für 7- 12 Jährige
Möchtest du dich vom Orient verzaubern lassen? Dann tanz in meinem Kurs mit Schlangenarmen
und Kamelen durch die Wüste!
Bei mir kannst du lernen, dich ganz in die Musik zu vertiefen und dich kreativ zu entfalten. Der
klassisch Orientalische Unterricht steht im Vordergrund. Wir werden aber auch moderne Einflüsse
einfliessen lassen und auch das freie Experimentieren soll nicht zu kurz kommen. Am Anfang des
Kurses steht vor allem das Erlernen der typischen Bewegungen und die Technik im Vordergrund,
mit der Zeit werden wir aber auch Choreografien üben. Wir werden uns in jeder Lektion jeweils
gut aufwärmen, dann tanzen und am Schluss mit Entspannungsübungen (Kinder-Yoga) abschliessen.
Ihr dürft auch gerne mal euer Lieblings-Song mitbringen und wir Tanzen dann dazu.
Du kannst in bequemer Kleidung kommen (Trainerhose, Leggings...).
Wir tanzen meistens Barfuss, damit wir den Boden unter den Füssen gut spüren. Wenn du möchtest,
kannst du aber auch Turntäppeli anziehen. Ich habe ganz viele schöne Hüfttücher, die ihr gerne
benutzen dürft zum tanzen
Kurstag |
Beginn |
Ende |
Ausfall |
Zeit |
Lektionen |
Kursleiter |
Di |
14.05.2019 |
09.06.2019 |
Keiner
|
17:00-18:00 |
9 x 60 Min |
Anina Caviezel |
Schnupperstunde am Dienstag 07.05.2019 um 17.00 Uhr. Preis Fr 10.-- pro Person!
>> anmelden
